thangka

Thangkas sind traditionelle Rollbilder, die auf Baumwoll- oder Seidenstoff gemalt oder appliziert werden. Sie zeigen meist buddhistische Gottheiten, Mandalas, Schutzfiguren oder Szenen aus dem Leben des Buddha. Thangkas dienen nicht nur der Dekoration, sondern haben eine rituelle und meditative Funktion – sie helfen Praktizierenden dabei, sich auf eine bestimmte Gottheit oder spirituelle Qualität zu konzentrieren.


Hochwertige Thangkas werden in akribischer Handarbeit gefertigt, oft mit Naturfarben oder Goldpigmenten. Ihre Komposition folgt genauen ikonographischen Regeln – jede Proportion, jede Geste, jedes Symbol hat eine definierte Bedeutung. Sie werden häufig mit Brokatrahmen eingefasst und können Jahrhunderte überdauern.