INDIEN & TIBET
Tibetika sind spirituelle Kunstwerke. Sie entstehen nicht nur aus künstlerischem Können, sondern aus religiöser Praxis. Mönche oder Kunsthandwerker widmen sich der Herstellung oft mit meditativer Hingabe. Die Werke folgen klaren ikonographischen Vorgaben und überliefern tiefes spirituelles Wissen.
_____________________________________________________________________________________________________________Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an einzigartigen Tibetika, die wir Ihnen hier leider nicht vollständig präsentieren können. Wenn Sie Interesse an weiteren Stücken haben, senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zusätzliche Bilder zu.Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
______________________________________________________________________________________________________________
Thangkas sind traditionelle Rollbilder, die auf Baumwoll- oder Seidenstoff gemalt oder appliziert werden. Sie zeigen meist buddhistische Gottheiten, Mandalas, Schutzfiguren oder Szenen aus dem Leben des Buddha. Thangkas dienen nicht der Dekoration, sondern haben eine rituelle und meditative Funktion – sie helfen Praktizierenden dabei, sich auf eine bestimmte Gottheit oder spirituelle Qualität zu konzentrieren.
Tibetische Skulpturen stellen meist Buddhas, Bodhisattvas, Schutzgottheiten oder tantrische Gestalten dar. Jede Figur ist ein Symbol spiritueller Qualitäten: Mitgefühl, Weisheit, Schutz, Transformation.
Gute tibetische Ritualgegenstände sind aus Metall (Bronze, Kupfer, Messing) gefertigt, oft graviert, versilbert oder vergoldet. Sie sind nicht einfach Werkzeuge, sondern heilige Objekte, die gesegnet oder eingeweiht sein können.